CRIF vs. noyb: Bonitätsprüfung im Spannungsfeld von Datenschutz und Transparenz
[A] Die aktuelle Auseinandersetzung zwischen CRIF und noyb zeigt, wie sensibel Bonitätsdaten im Lichte der DSGVO sind. Während CRIF auf rechtmäßige Verarbeitung verweist, kritisiert noyb fehlende Transparenz und mögliche Rechtsverstöße. Unternehmen stehen dabei vor der Herausforderung, das von noyb an …
CRIF vs. noyb: Bonitätsprüfung im Spannungsfeld von Datenschutz und Transparenz Weiterlesen »