Die ab 25. Mai 2018 zur Anwendung kommende Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bringt erhöhte Dokumentations- und Rechenschaftspflichten für Unternehmen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten mit sich. Einen Schwerpunkt der Dokumentation wird dabei das Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten nach Art. 30 DSGVO bilden. Die Verpflichtung …

Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten Weiterlesen »

2. OÖ-Datenschutztag in Wels

Am 24. Oktober 2017 fand in der Welser Villa Muthesius der 2. OÖ-Datenschutztag statt. Im Zuge der Veranstaltung informierten vier Datenschutzexperten über aktuelle Themen in Zusammenhang mit der für 2018 anstehenden Datenschutzreform. Neben den Vorträgen präsentierten Aussteller ihre Datenschutz Management …

2. OÖ-Datenschutztag – Ein Format gewinnt an Profil Weiterlesen »

Die EU-weite Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wird nach einer Übergangsphase von zwei Jahren am 25. Mai 2018 auch in Österreich wirksam werden. Sie bringt, neben einem Wegfall der in Österreich geltenden Meldepflicht für Datenanwendungen im Datenverarbeitungsregister, eine Reihe von neuen Dokumentationspflichten (Rechenschaftspflicht) …

Rechenschaftspflicht für Verantwortliche und Auftragsverarbeiter Weiterlesen »

Unternehmen erhalten auf elektronischem Wege fast täglich Bewerbungen auf offene Stellen. Dabei handelt es sich entweder um Initiativbewerbungen oder um eine Bewerbung für eine aktuelle Stellenausschreibung. Die nicht ordnungsgemäße Verarbeitung und Übermittlung von erhaltenen Bewerberdaten kann dabei für den Verantwortlichen …

Datenschutz für Bewerberdaten Weiterlesen »

Seit 12. Mai 2017 liegt ein Ministerialentwurf für das Datenschutz-Anpassungsgesetz 2018 vor. Mit der Gesetzesvorlage soll das österreichische Datenschutzgesetz an die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) angepasst werden. Das Werk umfasst  77 Paragraphen und knapp 31 Seiten. Ziel des Entwurfes ist die Aufhebung des bestehenden …

Datenschutz-Anpassungsgesetz 2018 Weiterlesen »

Am 27. April 2017 fand in der Welser Villa Muthesius der OÖ-Datenschutztag statt. Im Zuge der Veranstaltung informierten Top-Experten über aktuelle Informationen und Entwicklungen in Bezug auf datenschutzrechtliche Anforderungen für Unternehmen im Zusammenhang mit der kommenden Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Datenschutzbehörde im Wandel …

OÖ-Datenschutztag war ein voller Erfolg Weiterlesen »

Besteht bei einer Form der Verarbeitung personenbezogener Daten, aufgrund der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung, voraussichtlich ein hohes Risiko für die betroffenen Personen, ist der Auftraggeber (Verantwortliche) bereits vorab verpflichtet eine Abschätzung der Folgen für den …

Datenschutz-Folgenabschätzung Weiterlesen »