Der am 25. Jänner 2012 veröffentlichte Vorschlag zu einer EU-Datenschutz-Verordnung sieht die verpflichtende Benennung eines betrieblichen Datenschutzbeauftragten vor. Im Vorschlag ist die Benennung eines Datenschutzbeauftragten verpflichtend vorgeschrieben: Für Behörden, öffentliche Einrichtungen, Unternehmen mit mehr als 250 MitarbeiterInnen und für Fälle, …

Benennung und Stellung eines Datenschutzbeauftragten Weiterlesen »

Der kürzlich von EU- Justiz-Kommissarin Viviane Reding vorgestellten EU-Datenschutzverordnung bläst starker Wind entgegen. Europäische Internetwirtschaft benachteiligt Die euopäische Internetwirtschaft sieht bei Inkrafttreten der neuen EU-Datenschutzverordnung eine Gefahr für die Wettbewerbsfähigkeit europäischer Firmen gegenüber ihrer außer-euopäischen Konkurrenz. Besonders e-Commerce-Anbieter und Webseitenbetreiber, …

Wachsende Kritik an geplanter EU-Datenschutzverordnung Weiterlesen »

Bereits am am 30.3.2011 wurde mit Verordnung des Bundeskanzlers (Bundesgesetzblatt II, Nr. 105/2011) die Standard- und Muster-Verordnung 2004 geändert. Der wachsenden Popularität von Videoüberwachungen an öffentlichen Stellen oder in privaten Bereichen Rehnung tragend wurde mit der Novelle eine neue Standardanwendung …

Novelle – Standard- und Musterverordnung Weiterlesen »

2011 haben die Verstöße gegen den Datenschutz erneut zugenommen. Das bedenkliche Ausmaß der identifizierten Verletzungen von Datenschutzrichtlinien ist der kürzlich veröffentlichten Studie „Datenschutz-Barometer 2011“  zu entnehmen. Datenschutzverletzungen steigern Gewinn Die deutsche Studie zeigt, dass Unternehmen, welche den Datenschutz im Internet …

Problematischer Umgang mit Datenschutz Weiterlesen »

Die zuständigen Stellen in der EU reagieren mit drastischen Bußgeldstrafen auf die in den letzten Jahren stark angewachsene Zahl von Datenschutzverletzungen. Hohe Bußgelder bei Datenschutzverletzungen geplant Wie aus einem ersten, nun vorliegenden Entwurf der geplanten, neuen EU-Datenschutzverordnung hervorgeht, sollen spürbare …

EU will Datenschutz massiv stärken Weiterlesen »

Datenpannen häufen sich Wenn Kunden, Lieferanten oder andere Unternehmen einer Firmen ihre Daten zur Verarbeitung überlassen, bedeutet dies einen hohen Vertrauensvorschuss und ein nicht immer abschätzbares Risiko. Besonders in letzter Zeit verunsicherten immer wieder Nachrichten über den Verlust bzw Diebstahl …

Unternehmen vernachlässigen Datensicherheit Weiterlesen »

Deloitte-Studie: Viele Firmen lassen IT-Sicherheit links liegen. Trotz wachsender Gefahren und trotz der ständigen Zunahme an Angriffen aus dem Netz investieren Technologiefirmen 2011 weltweit nicht mehr Geld in Sicherheitsmaßnahmen. „Eigentlich bedenklich, wenn sogar Technologiefirmen ihre Vorreiterrolle nicht ernsthaft nachkommen und …

Technologiefirmen ignorieren Datensicherheit Weiterlesen »

Ernst & Young-Studie zur Datensicherheit in Unternehmen Der Unternehmensberater Ernst & Young hat die Ergebnisse seines diesjährigen »Global Information Security Survey« veröffentlicht. An der Umfrage zum Thema Datensicherheit nahmen branchenübergreifend 1700 Experten aus 52 Ländern teil. Sie wurden um eine …

Datensicherheit in Unternehmen Weiterlesen »

Österreichischen Behörden, Unternehmen und Institutionen gehen in diesen Tagen reihenweise personenbezogenen Daten verloren. Ob Polizeidaten oder Daten der Tiroler Gebietskrankenkasse. In die Öffentlichkeit gelangen die Daten Leaks durch die Gruppe Anonymus Austria, welche über ihr Twitter-Konto fast täglich neue Datensätze …

Wie schwierig ist Datenschutz? Weiterlesen »